© Christian Scholl

Sich Mut ansingen - Gedanken von Huub Oosterhuis, nicht nur zum Sonntag Kantate

Sun, 21 Apr 2024 06:58:23 +0000 von Harald Storz

Seit langer Zeit begleiten mich Lieder des niederländischen Theologen Huub Oosterhuis. In seinem neuen Liederbuch "Solang es Menschen gibt auf Erden. 150 Lieder zwischen Zweifel und Vertrauen" ich habe ich nicht nur allerhand Lieder für mich entdeckt, sondern auch geistliche Ermutigungen zum Singen, z.B. die beiden folgenden Abschitte:

„Ich möchte alle auffordern, den Mut nicht aufzugeben. Und das ist sehr schwierig. Das ist auch der Kern des Glaubens: dass man den Mut nicht aufgibt. Dass man an der Vision festhält, dass man sich von ihr nicht abbringen lässt. Und ja, dann muss man viel singen. Singen kommt der Vision am nächsten. Man kann singen, was man manchmal nicht sagen kann. Wenn man es sagt, dann klingt es protziger. Aber wenn man es singt, dann macht es zur eigenen Überraschung etwas mit einem, was etwas anderes nicht macht. Es hebt dich auf, es hält dich aufrecht – hoffe ich.“

„Singen ist: Sich einfügen in ein größeres Ganzes, einstimmen mit vielen anderen, mit Worten, die man vielleicht nur mit anderen zu singen wagt. In einer singenden Gemeinde bin ich mit all meinen Zweifel doch am richtigen Platz, gesichert durch eine wohltuende Anonymität; und was jemand nicht auszusprechen konnte, das kann er oft durchaus singen, zusammen mit anderen.“
Bestätigen

Bist du sicher?