SIe könnten unterschiedlicher nicht sein, diese beiden Choräle. Das eine wird nur in wenigen Gemeinden noch gesungen,;das andere ist seit den 1960-er Jahren der Klassiker unter den traditionellen Abendmahlsliedern: "Schmücke dich, o liebe Seele" und "Das sollt ihr, Jesu Jünger, nie vergessen".
Das eine betont die innere, emotionale Teilhabe der Seele am Brot des Lebens, das andere die Gemeinschaft und die diakonisch-ethische Verpflichtung. Gerade in dieser Unterschiedlichkeit ergänzen sie sich und wehren der Reduktion der Abendmahlsfrömmigkeit auf individuelle Erbauung oder als reines Gemeinschaftserfahrung.
Das eine betont die innere, emotionale Teilhabe der Seele am Brot des Lebens, das andere die Gemeinschaft und die diakonisch-ethische Verpflichtung. Gerade in dieser Unterschiedlichkeit ergänzen sie sich und wehren der Reduktion der Abendmahlsfrömmigkeit auf individuelle Erbauung oder als reines Gemeinschaftserfahrung.