© Christian Scholl

Nicht nur, aber auch eine Liedpredigt: Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt (EG NB 572)

Mon, 14 Oct 2024 06:10:53 +0000 von Harald Storz

Das Lied „Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt“, Text und Melodie von Martin Gotthard Schneider, 1963, gehörte einst zu den Hits des Neuen Geistlichen Liedes. Schon die Verbannung in den Anhang des Evangelischen Gesangbuchbuch Niedersachen-Bremen deutet darauf hin, dass es in den 1990er Jahren außer Mode gekommen war. Inzwischen wird es nur noch selten in Gottesdiensten gesungen.
Schneider, so vermute ich, hatte das Evangelium von der Sturmstillung im Sinn, als er das Bild von Gemeinde als Schiff entfaltete. Neue Aktualität könnte das Lied gewinnen, wenn man es auf dem Hintergrund von Apostelgeschichte 27 liest und singt, der großartigen Abenteuergeschichte vom Schiffbruch des Paulus, so geschehen im Gottesdienst in St. Johannis Göttingen am 13. Oktober 2024. Sie finden diese Predigt über die Zukunft der Kirche im Ordner „Mit Liedern predigen“.
Bestätigen

Bist du sicher?